Die Apps aus der Kategorie "Fruchtbarkeit" möchten Frauen unterstützen, ihren Zyklus zu managen - mit Blick auf einen Kinderwunsch oder die Empfängnisverhütung. Die meisten Anwendungen können wie ein digitales Tagebuch genutzt werden, werten von den Nutzerinnen eingegebene Daten aus und geben Prognosen zur Fruchtbarkeit ab. Die Apps sind häufig an die Nutzung bestimmter Basalthermomether gekoppelt. In dieser Kategorie gibt es bereits vergleichsweise viele Anwendungen auf dem Markt.
Nutzerinnen der Anwendung können Temperatur-Daten erfassen sowie Zyklussymptome und weitere Daten im Sinne eines Tagebuchs dokumentieren.
Nutzerinnen der Anwendung können Temperatur-Daten erfassen sowie Zyklussymptome und weitere Daten im Sinne eines Tagebuchs dokumentieren.
Nutzerinnen der Anwendung können spezielle Übungen zum Beispiel aus den Bereichen Yoga und Meditation absolvieren und erhalten Hinweise zum Verlauf ihrer Schwangerschaft sowie zur Ernährung.
Nutzerinnen der Anwendung können spezielle Übungen zum Beispiel aus den Bereichen Yoga und Meditation absolvieren und erhalten Hinweise zum Verlauf ihrer Schwangerschaft sowie zur Ernährung.
Nutzer können mit der Anwendung interaktiv Gespräche mit Psychologen führen.
Nutzer können mit der Anwendung interaktiv Gespräche mit Psychologen führen.
Nutzerinnen der Anwendung können Temperatur-Daten, Zyklussymptome und weitere Daten im Sinne eines Tagebuchs dokumentieren.
Nutzerinnen der Anwendung können Temperatur-Daten, Zyklussymptome und weitere Daten im Sinne eines Tagebuchs dokumentieren.
Nutzerinnen der Anwendung können Temperatur-Daten erfassen sowie Zyklussymptome und weitere Daten im Sinne eines Tagebuchs dokumentieren.
Nutzerinnen der Anwendung können Temperatur-Daten erfassen sowie Zyklussymptome und weitere Daten im Sinne eines Tagebuchs dokumentieren.
Die Apps aus der Kategorie "Fruchtbarkeit" möchten Frauen unterstützen, ihren Zyklus zu managen - mit Blick auf einen Kinderwunsch oder die Empfängnisverhütung. Die meisten Anwendungen können wie ein digitales Tagebuch genutzt werden, werten von den Nutzerinnen eingegebene Daten aus und geben Prognosen zur Fruchtbarkeit ab. Die Apps sind häufig an die Nutzung bestimmter Basalthermomether gekoppelt. In dieser Kategorie gibt es bereits vergleichsweise viele Anwendungen auf dem Markt.
Nutzerinnen der Anwendung können Temperatur-Daten erfassen sowie Zyklussymptome und weitere Daten im Sinne eines Tagebuchs dokumentieren.
Nutzerinnen der Anwendung können Temperatur-Daten erfassen sowie Zyklussymptome und weitere Daten im Sinne eines Tagebuchs dokumentieren.
Nutzerinnen der Anwendung können spezielle Übungen zum Beispiel aus den Bereichen Yoga und Meditation absolvieren und erhalten Hinweise zum Verlauf ihrer Schwangerschaft sowie zur Ernährung.
Nutzerinnen der Anwendung können spezielle Übungen zum Beispiel aus den Bereichen Yoga und Meditation absolvieren und erhalten Hinweise zum Verlauf ihrer Schwangerschaft sowie zur Ernährung.
Nutzer können mit der Anwendung interaktiv Gespräche mit Psychologen führen.
Nutzer können mit der Anwendung interaktiv Gespräche mit Psychologen führen.
Nutzerinnen der Anwendung können Temperatur-Daten, Zyklussymptome und weitere Daten im Sinne eines Tagebuchs dokumentieren.
Nutzerinnen der Anwendung können Temperatur-Daten, Zyklussymptome und weitere Daten im Sinne eines Tagebuchs dokumentieren.
Nutzerinnen der Anwendung können Temperatur-Daten erfassen sowie Zyklussymptome und weitere Daten im Sinne eines Tagebuchs dokumentieren.
Nutzerinnen der Anwendung können Temperatur-Daten erfassen sowie Zyklussymptome und weitere Daten im Sinne eines Tagebuchs dokumentieren.