Digitale Gesundheitsanwendungen aus der Kategorie "Diabetes" möchten Menschen mit Diabetes unterstützen, ihren Alltag zu managen oder die Therapie der Erkrankung verbessern. Die meisten Diabetes-Apps können wie ein digitales Tagebuch genutzt werden und werten vom Patienten dokumentierte Daten aus. Die Apps sind häufig an die Nutzung bestimmter Messgeräte oder Sensoren gekoppelt. In dieser Kategorie gibt es bereits vergleichsweise viele Anwendungen auf dem Markt.
Diabetiker können die Anwendung im Sinne eines Tagebuchs nutzen, mit Contour-Blutzuckergeräten verbinden und Messwerte übertragen.
Diabetiker können die Anwendung im Sinne eines Tagebuchs nutzen, mit Contour-Blutzuckergeräten verbinden und Messwerte übertragen.
Nutzer können mit der Anwendung ihren Diabetes überwachen.
Nutzer können mit der Anwendung ihren Diabetes überwachen. Ein lernender Algorithmus berechnet individuell Insulindosen.
Diabetiker können die Anwendung im Sinne eines Tagebuchs nutzen und Insulin- sowie Blutzuckerwerte automatisch über einen Insulinpen bzw.
Diabetiker können die Anwendung im Sinne eines Tagebuchs nutzen und Insulin- sowie Blutzuckerwerte automatisch über einen Insulinpen bzw. ein Blutzuckermessgerät erfassen.
Nutzer können mithilfe der Anwendung Behandlungsdaten einer Insulinpumpe bzw.
Nutzer können mithilfe der Anwendung Behandlungsdaten einer Insulinpumpe bzw. eines Blutzuckermessgerätss auslesen und dokumentieren.
Diabetiker können die Anwendung im Sinne eines Tagebuchs nutzen und darin Blutzuckerwerte, Insulin-Einheiten, Mahlzeiten sowie Aktivitäten dokumentieren.
Diabetiker können die Anwendung im Sinne eines Tagebuchs nutzen und darin Blutzuckerwerte, Insulin-Einheiten, Mahlzeiten sowie Aktivitäten dokumentieren.
Diabetiker können die Anwendung im Sinne eines Tagebuchs nutzen und darin Blutzuckerwerte, benötigte Insulin-Einheiten, Mahlzeiten sowie körperliche Aktivität dokumentieren.
Diabetiker können die Anwendung im Sinne eines Tagebuchs nutzen und darin Blutzuckerwerte, benötigte Insulin-Einheiten, Mahlzeiten sowie körperliche Aktivität dokumentieren.
Digitale Gesundheitsanwendungen aus der Kategorie "Diabetes" möchten Menschen mit Diabetes unterstützen, ihren Alltag zu managen oder die Therapie der Erkrankung verbessern. Die meisten Diabetes-Apps können wie ein digitales Tagebuch genutzt werden und werten vom Patienten dokumentierte Daten aus. Die Apps sind häufig an die Nutzung bestimmter Messgeräte oder Sensoren gekoppelt. In dieser Kategorie gibt es bereits vergleichsweise viele Anwendungen auf dem Markt.
Diabetiker können die Anwendung im Sinne eines Tagebuchs nutzen, mit Contour-Blutzuckergeräten verbinden und Messwerte übertragen.
Diabetiker können die Anwendung im Sinne eines Tagebuchs nutzen, mit Contour-Blutzuckergeräten verbinden und Messwerte übertragen.
Nutzer können mit der Anwendung ihren Diabetes überwachen.
Nutzer können mit der Anwendung ihren Diabetes überwachen. Ein lernender Algorithmus berechnet individuell Insulindosen.
Diabetiker können die Anwendung im Sinne eines Tagebuchs nutzen und Insulin- sowie Blutzuckerwerte automatisch über einen Insulinpen bzw.
Diabetiker können die Anwendung im Sinne eines Tagebuchs nutzen und Insulin- sowie Blutzuckerwerte automatisch über einen Insulinpen bzw. ein Blutzuckermessgerät erfassen.
Nutzer können mithilfe der Anwendung Behandlungsdaten einer Insulinpumpe bzw.
Nutzer können mithilfe der Anwendung Behandlungsdaten einer Insulinpumpe bzw. eines Blutzuckermessgerätss auslesen und dokumentieren.
Diabetiker können die Anwendung im Sinne eines Tagebuchs nutzen und darin Blutzuckerwerte, Insulin-Einheiten, Mahlzeiten sowie Aktivitäten dokumentieren.
Diabetiker können die Anwendung im Sinne eines Tagebuchs nutzen und darin Blutzuckerwerte, Insulin-Einheiten, Mahlzeiten sowie Aktivitäten dokumentieren.
Diabetiker können die Anwendung im Sinne eines Tagebuchs nutzen und darin Blutzuckerwerte, benötigte Insulin-Einheiten, Mahlzeiten sowie körperliche Aktivität dokumentieren.
Diabetiker können die Anwendung im Sinne eines Tagebuchs nutzen und darin Blutzuckerwerte, benötigte Insulin-Einheiten, Mahlzeiten sowie körperliche Aktivität dokumentieren.