Digitale Gesundheitsanwendungen aus der Kategorie "Psyche und Depression" wollen dazu beitragen, die Symptome von Menschen mit psychischen Erkrankungen zu lindern. Mit den meisten Anwendungen können interaktive Online-Programme absolviert werden, die auf die individuelle Situation der Betroffenen abgestimmt sind. Die positiven Effekte von digitalen Anwendungen in diesem Bereich sind wissenschaftlich schon vergleichsweise gut belegt.
Nutzer der Anwendung können ein interaktives Online-Therapieprogramm für Depressionen durchlaufen.
Nutzer der Anwendung können Online-Trainings zu Themen wie "Stress", "Depression" oder "Schlaf" durchlaufen.
Nutzer der Anwendung können Online-Trainings zu Themen wie "Stress", "Depression" oder "Schlaf" durchlaufen.
Nutzer der Anwendung können ein interaktives Online-Therapieprogramm auf Basis der kognitiven Verhaltenstherapie durchlaufen.
Nutzer der Anwendung können ein interaktives Online-Therapieprogramm auf Basis der kognitiven Verhaltenstherapie durchlaufen. Das Programm umfasst die Simulation von Situationen mithilfe von Virtueller Realität (VR).
Nutzer der Anwendung können auf Basis verhaltenstherapeutischer Methoden einen persönlichen, modularen Therapieplan erstellen.
Nutzer der Anwendung können auf Basis verhaltenstherapeutischer Methoden einen persönlichen, modularen Therapieplan erstellen.
Nutzer der Anwendung können Symptome psychischer Erkrankungen dokumentieren und nachverfolgen sowie Übungen zum Umgang mit den Symptomen absolvieren.
Nutzer der Anwendung können Symptome psychischer Erkrankungen dokumentieren und nachverfolgen sowie Übungen zum Umgang mit den Symptomen absolvieren.
Nutzer der Anwendung können Online-Programme zur Behandlung von Depressionen, Ängsten oder Stress durchlaufen.
Nutzer der Anwendung können Online-Programme zur Behandlung von Depressionen, Ängsten oder Stress durchlaufen.
Nutzer des Online-Programms können Kurse zur Behandlung oder Vorbeugung von psychischen Belastungen buchen.
Nutzer des Online-Programms können Kurse zur Behandlung oder Vorbeugung von psychischen Belastungen buchen. Die Kurse basieren auf Ansätzen der kognitiven Verhaltenstherapie.
Nutzer der Anwendung können Übungen zur Behandlung von Symptomen verschiedener Angststörungen durchführen.
Digitale Gesundheitsanwendungen aus der Kategorie "Psyche und Depression" wollen dazu beitragen, die Symptome von Menschen mit psychischen Erkrankungen zu lindern. Mit den meisten Anwendungen können interaktive Online-Programme absolviert werden, die auf die individuelle Situation der Betroffenen abgestimmt sind. Die positiven Effekte von digitalen Anwendungen in diesem Bereich sind wissenschaftlich schon vergleichsweise gut belegt.
Nutzer der Anwendung können ein interaktives Online-Therapieprogramm für Depressionen durchlaufen.
Nutzer der Anwendung können Online-Trainings zu Themen wie "Stress", "Depression" oder "Schlaf" durchlaufen.
Nutzer der Anwendung können Online-Trainings zu Themen wie "Stress", "Depression" oder "Schlaf" durchlaufen.
Nutzer der Anwendung können ein interaktives Online-Therapieprogramm auf Basis der kognitiven Verhaltenstherapie durchlaufen.
Nutzer der Anwendung können ein interaktives Online-Therapieprogramm auf Basis der kognitiven Verhaltenstherapie durchlaufen. Das Programm umfasst die Simulation von Situationen mithilfe von Virtueller Realität (VR).
Nutzer der Anwendung können auf Basis verhaltenstherapeutischer Methoden einen persönlichen, modularen Therapieplan erstellen.
Nutzer der Anwendung können auf Basis verhaltenstherapeutischer Methoden einen persönlichen, modularen Therapieplan erstellen.
Nutzer der Anwendung können Symptome psychischer Erkrankungen dokumentieren und nachverfolgen sowie Übungen zum Umgang mit den Symptomen absolvieren.
Nutzer der Anwendung können Symptome psychischer Erkrankungen dokumentieren und nachverfolgen sowie Übungen zum Umgang mit den Symptomen absolvieren.
Nutzer der Anwendung können Online-Programme zur Behandlung von Depressionen, Ängsten oder Stress durchlaufen.
Nutzer der Anwendung können Online-Programme zur Behandlung von Depressionen, Ängsten oder Stress durchlaufen.
Nutzer des Online-Programms können Kurse zur Behandlung oder Vorbeugung von psychischen Belastungen buchen.
Nutzer des Online-Programms können Kurse zur Behandlung oder Vorbeugung von psychischen Belastungen buchen. Die Kurse basieren auf Ansätzen der kognitiven Verhaltenstherapie.
Nutzer der Anwendung können Übungen zur Behandlung von Symptomen verschiedener Angststörungen durchführen.