Die Kategorie "Muskeln, Knochen und Gelenke" umfasst Gesundheits-Apps die zur Verbesserung der Therapie von orthopädischen Erkrankungen oder zur Vorbeugung von anderen Krankheiten beitragen wollen. Mit den meisten Anwendungen können die Nutzer bestimmte Übungsprogramme zum Beispiel gegen Rücken- oder Knieschmerzen absolvieren. Teilweise werden diese Programme fachlich begleitet. In dieser Kategorie gibt es bereits vergleichsweise viele Anwendungen auf dem Markt.
Nutzer der Anwendungen können Video-Übungsprogramme für Rücken und Knie absolvieren.
Nutzer der Anwendungen können Video-Übungsprogramme für Rücken und Knie absolvieren.
Nutzer der Anwendung können ein 24-wöchiges Trainingsprogramm absolvieren, das auf deren Diagnose abgestimmt ist.
Nutzer der Anwendung können ein 24-wöchiges Trainingsprogramm absolvieren, das auf deren Diagnose abgestimmt ist.
Nutzer der Anwendung können ein Video-Bewegungstraining für Rücken und Knie absolvieren.
Nutzer der Anwendung können ein Video-Bewegungstraining für Rücken und Knie absolvieren.
Nutzer können mit der Anwendung eine multimodale Schmerztherapie zur Behandlung von chronischen Rückenschmerzen durchführen.
Nutzer können mit der Anwendung eine multimodale Schmerztherapie zur Behandlung von chronischen Rückenschmerzen durchführen.
Nutzer der Anwendung können ein Trainingsprogramm zur Rehabiliation von Verletzungen durchlaufen.
Nutzer der Anwendung können ein Trainingsprogramm zur Rehabiliation von Verletzungen durchlaufen.
Nutzer der Anwendung können ein Übungsprogramm absolvieren und erhalten spezielle Gesundheitsinformationen.
Nutzer der Anwendung können ein Übungsprogramm absolvieren und erhalten spezielle Gesundheitsinformationen.
Nutzer können mit der Anwendung individuelle Bewegungsziele definieren und werden durch die App angeleitet, diese Ziele zu erreichen.
Nutzer können mit der Anwendung individuelle Bewegungsziele definieren und werden durch die App angeleitet, diese Ziele zu erreichen.
Nutzer können mit der Anwendung ihre Schmerzsituation analysieren und darauf aufbauend Übungen absolvieren.
Nutzer können mit der Anwendung ihre Schmerzsituation analysieren und darauf aufbauend Übungen absolvieren.
Nutzer der Anwendung können ein Beckenbodentraining bestehend aus verschiedenen Übungen mit steigendem Schwierigkeitsgrad absolvieren.
Nutzer der Anwendung können ein Beckenbodentraining bestehend aus verschiedenen Übungen mit steigendem Schwierigkeitsgrad absolvieren.
Menschen mit Schmerzen am Bewegungsapparat können Video-Übungsprogramme zur Verbesserung von Kraft, Beweglichkeit und Koordination durchlaufen.
Menschen mit Schmerzen am Bewegungsapparat können Video-Übungsprogramme zur Verbesserung von Kraft, Beweglichkeit und Koordination durchlaufen. Die Anwendung umfasst ein Schmerztagebuch sowie Lerneinheiten mit Gesundheitsinformationen.
Die Kategorie "Muskeln, Knochen und Gelenke" umfasst Gesundheits-Apps die zur Verbesserung der Therapie von orthopädischen Erkrankungen oder zur Vorbeugung von anderen Krankheiten beitragen wollen. Mit den meisten Anwendungen können die Nutzer bestimmte Übungsprogramme zum Beispiel gegen Rücken- oder Knieschmerzen absolvieren. Teilweise werden diese Programme fachlich begleitet. In dieser Kategorie gibt es bereits vergleichsweise viele Anwendungen auf dem Markt.
Nutzer der Anwendungen können Video-Übungsprogramme für Rücken und Knie absolvieren.
Nutzer der Anwendungen können Video-Übungsprogramme für Rücken und Knie absolvieren.
Nutzer der Anwendung können ein 24-wöchiges Trainingsprogramm absolvieren, das auf deren Diagnose abgestimmt ist.
Nutzer der Anwendung können ein 24-wöchiges Trainingsprogramm absolvieren, das auf deren Diagnose abgestimmt ist.
Nutzer der Anwendung können ein Video-Bewegungstraining für Rücken und Knie absolvieren.
Nutzer der Anwendung können ein Video-Bewegungstraining für Rücken und Knie absolvieren.
Nutzer können mit der Anwendung eine multimodale Schmerztherapie zur Behandlung von chronischen Rückenschmerzen durchführen.
Nutzer können mit der Anwendung eine multimodale Schmerztherapie zur Behandlung von chronischen Rückenschmerzen durchführen.
Nutzer der Anwendung können ein Trainingsprogramm zur Rehabiliation von Verletzungen durchlaufen.
Nutzer der Anwendung können ein Trainingsprogramm zur Rehabiliation von Verletzungen durchlaufen.
Nutzer der Anwendung können ein Übungsprogramm absolvieren und erhalten spezielle Gesundheitsinformationen.
Nutzer der Anwendung können ein Übungsprogramm absolvieren und erhalten spezielle Gesundheitsinformationen.
Nutzer können mit der Anwendung individuelle Bewegungsziele definieren und werden durch die App angeleitet, diese Ziele zu erreichen.
Nutzer können mit der Anwendung individuelle Bewegungsziele definieren und werden durch die App angeleitet, diese Ziele zu erreichen.
Nutzer können mit der Anwendung ihre Schmerzsituation analysieren und darauf aufbauend Übungen absolvieren.
Nutzer können mit der Anwendung ihre Schmerzsituation analysieren und darauf aufbauend Übungen absolvieren.
Nutzer der Anwendung können ein Beckenbodentraining bestehend aus verschiedenen Übungen mit steigendem Schwierigkeitsgrad absolvieren.
Nutzer der Anwendung können ein Beckenbodentraining bestehend aus verschiedenen Übungen mit steigendem Schwierigkeitsgrad absolvieren.
Menschen mit Schmerzen am Bewegungsapparat können Video-Übungsprogramme zur Verbesserung von Kraft, Beweglichkeit und Koordination durchlaufen.
Menschen mit Schmerzen am Bewegungsapparat können Video-Übungsprogramme zur Verbesserung von Kraft, Beweglichkeit und Koordination durchlaufen. Die Anwendung umfasst ein Schmerztagebuch sowie Lerneinheiten mit Gesundheitsinformationen.