Gesundheits-Apps aus der Kategorie "Migräne und Kopfschmerzen" wollen dazu beitragen, die Symptome von Kopfschmerz-Patienten zu lindern. Die meisten Kopfschmerz-Apps können wie ein digitales Tagebuch genutzt werden und werten vom Patienten dokumentierte Daten aus. Sie vermitteln zudem spezielle Gesundheitsinformationen zum Umgang mit der jeweiligen Erkrankung.
Nutzer der Anwendung können ein Trainingsprogramm mit Übungen und Techniken gegen Kopfschmerzen absolvieren.
Nutzer der Anwendung können ein Trainingsprogramm mit Übungen und Techniken gegen Kopfschmerzen absolvieren.
Die Anwendung ermöglicht Patienten mit Migräne, Spannungskopfschmerz oder Kopfschmerz bei Medikamentenübergebrauch, ihren Tagesablauf und ihre Symptome zu dokumentieren.
Die Anwendung ermöglicht Patienten mit Migräne, Spannungskopfschmerz oder Kopfschmerz bei Medikamentenübergebrauch, ihren Tagesablauf und ihre Symptome zu dokumentieren.
Die Anwendung ermöglicht Patienten mit Migräne, Spannungskopfschmerz oder Kopfschmerz bei Medikamentenübergebrauch, ihren Tagesablauf und ihre Symptome zu dokumentieren.
Die Anwendung ermöglicht Patienten mit Migräne, Spannungskopfschmerz oder Kopfschmerz bei Medikamentenübergebrauch, ihren Tagesablauf und ihre Symptome zu dokumentieren.
Migräne-Patienten können die Anwendung im Sinne eines digitalen Tagebuchs nutzen und Symptome, Schwere und Dauer der Kopfschmerzanfälle sowie Medikamente dokumentieren.
Migräne-Patienten können die Anwendung im Sinne eines digitalen Tagebuchs nutzen und Symptome, Schwere und Dauer der Kopfschmerzanfälle sowie Medikamente dokumentieren.
Migräne-Patienten können die Anwendung im Sinne eines digitalen Tagebuchs nutzen und Symptome, Medikamente sowie mögliche Auslöser von Attacken dokumentieren.
Migräne-Patienten können die Anwendung im Sinne eines digitalen Tagebuchs nutzen und Symptome, Medikamente sowie mögliche Auslöser von Attacken dokumentieren.
Nutzer der Anwendung können ihre Migräne-Symptome, mögliche Risikofaktoren sowie Medikamente im Sinne eines Tagebuchs dokumentieren.
Nutzer der Anwendung können ihre Migräne-Symptome, mögliche Risikofaktoren sowie Medikamente im Sinne eines Tagebuchs dokumentieren.
Migräne-Patienten erhalten durch die Anwendung personalisierte Ernährungsempfehlungen.
Migräne-Patienten erhalten durch die Anwendung personalisierte Ernährungsempfehlungen.
Gesundheits-Apps aus der Kategorie "Migräne und Kopfschmerzen" wollen dazu beitragen, die Symptome von Kopfschmerz-Patienten zu lindern. Die meisten Kopfschmerz-Apps können wie ein digitales Tagebuch genutzt werden und werten vom Patienten dokumentierte Daten aus. Sie vermitteln zudem spezielle Gesundheitsinformationen zum Umgang mit der jeweiligen Erkrankung.
Nutzer der Anwendung können ein Trainingsprogramm mit Übungen und Techniken gegen Kopfschmerzen absolvieren.
Nutzer der Anwendung können ein Trainingsprogramm mit Übungen und Techniken gegen Kopfschmerzen absolvieren.
Die Anwendung ermöglicht Patienten mit Migräne, Spannungskopfschmerz oder Kopfschmerz bei Medikamentenübergebrauch, ihren Tagesablauf und ihre Symptome zu dokumentieren.
Die Anwendung ermöglicht Patienten mit Migräne, Spannungskopfschmerz oder Kopfschmerz bei Medikamentenübergebrauch, ihren Tagesablauf und ihre Symptome zu dokumentieren.
Die Anwendung ermöglicht Patienten mit Migräne, Spannungskopfschmerz oder Kopfschmerz bei Medikamentenübergebrauch, ihren Tagesablauf und ihre Symptome zu dokumentieren.
Die Anwendung ermöglicht Patienten mit Migräne, Spannungskopfschmerz oder Kopfschmerz bei Medikamentenübergebrauch, ihren Tagesablauf und ihre Symptome zu dokumentieren.
Migräne-Patienten können die Anwendung im Sinne eines digitalen Tagebuchs nutzen und Symptome, Schwere und Dauer der Kopfschmerzanfälle sowie Medikamente dokumentieren.
Migräne-Patienten können die Anwendung im Sinne eines digitalen Tagebuchs nutzen und Symptome, Schwere und Dauer der Kopfschmerzanfälle sowie Medikamente dokumentieren.
Migräne-Patienten können die Anwendung im Sinne eines digitalen Tagebuchs nutzen und Symptome, Medikamente sowie mögliche Auslöser von Attacken dokumentieren.
Migräne-Patienten können die Anwendung im Sinne eines digitalen Tagebuchs nutzen und Symptome, Medikamente sowie mögliche Auslöser von Attacken dokumentieren.
Nutzer der Anwendung können ihre Migräne-Symptome, mögliche Risikofaktoren sowie Medikamente im Sinne eines Tagebuchs dokumentieren.
Nutzer der Anwendung können ihre Migräne-Symptome, mögliche Risikofaktoren sowie Medikamente im Sinne eines Tagebuchs dokumentieren.
Migräne-Patienten erhalten durch die Anwendung personalisierte Ernährungsempfehlungen.
Migräne-Patienten erhalten durch die Anwendung personalisierte Ernährungsempfehlungen.